Das Schleifen und Fräsen von Zahnstangen sind zwei Bearbeitungsverfahren zur Herstellung von Zahnstangen. Es gibt einige signifikante Unterschiede hinsichtlich Verarbeitungstechnologie, Präzision, Oberflächenqualität und Anwendung. Im Folgenden werden die beiden Verfahren verglichen.
1. Verarbeitungstechnologie
- Schleifzahnstange
Die Bearbeitung erfolgt schleiftechnisch, in der Regel mittels einer Schleifmaschine.
Durch hochpräzises Schleifen des Schleifwerkzeugs wird die Zahnform auf die vorgegebene Größe und Toleranz bearbeitet.
Es wird normalerweise zum Bearbeiten von Zahnstangen verwendet, die vorbearbeitet wurden, um die Genauigkeit und Oberflächengüte zu verbessern.
- Feinfräsgestell
Im Allgemeinen wird Fräsen mit einer Fräsmaschine oder CNC-Fräsmaschine verwendet.
Die Zahnform wird durch Schneiden auf der Arbeitsfläche der Zahnstange mit einem Werkzeug mit Zahnform gebildet.
Bei einigen Fräsprozessen mit höherer Präzision können zur Verbesserung der Genauigkeit auch Präzisionsfräser und Steuerungssysteme verwendet werden.
2. Genauigkeit und Oberflächenqualität
- Schleifen Gang Gestell
Es weist eine höhere Verarbeitungsgenauigkeit auf. Durch Schleifen kann eine sehr hohe Zahnform- und Maßgenauigkeit erreicht werden und wird häufig bei anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt.
Die Oberflächengüte nach dem Schleifen ist hoch und es kann normalerweise ein niedrigerer Ra-Wert (Oberflächenrauheit) erreicht werden.
- Feinfräsgestell
Die Präzision beim Präzisionsfräsen ist relativ gering, kann aber die Effizienz in der Massenproduktion verbessern.
Die Oberflächengüte ist im Vergleich zu geschliffenen Zahnstangen relativ geringer, nach entsprechender Verfahrenswahl kann die Oberflächenqualität beim Präzisionsfräsen jedoch ebenfalls ein gutes Niveau erreichen.
3. Anwendungsbereich der Zahnstange
- Boden Gang Gestell
Normalerweise geeignet für Anwendungen mit sehr hohen Präzisionsanforderungen, wie z. B. Getriebesysteme, Präzisionsmaschinen, Luft- und Raumfahrt und andere Bereiche.
Geeignet für Gestelle mit kleinen Chargen oder hohen Präzisionsanforderungen.
- Feinfräsgestell
Wird eher in allgemeinen mechanischen Anwendungen verwendet, wie z. B. in Automobilen, Schwermaschinen usw., und ist für die Massenproduktion geeignet.
Es kann in Fällen mit relativ geringen Präzisionsanforderungen oder als Vorverarbeitung vor anderen nachfolgenden Verarbeitungen verwendet werden.

4. Kosten
- Boden Gang Gestell
Aufgrund des aufwendigen und zeitintensiven Schleifvorgangs sind die Kosten meist hoch.
- Feinfräsgestell
Die Herstellungszeit ist relativ kurz und für die Massenproduktion geeignet, daher sind die Kosten relativ niedrig.
Zusammenfassung
Die Wahl zwischen geschliffener und präzisionsgefräster Zahnstange muss je nach Anwendungsanforderungen, Fertigungsbudget und Produktionsumfang getroffen werden. Wenn Sie hohe Präzision und eine bessere Oberflächenqualität benötigen, sind geschliffene Zahnstangen die bessere Wahl. Sind Produktionseffizienz und Kosten wichtiger, sind gefräste Zahnstangen möglicherweise besser geeignet.
Wenn Sie entsprechende Bedürfnisse haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir unterbreiten Ihnen das beste Angebot!