
Produkteigenschaften
√Bietet eine hervorragende Positionierungsgenauigkeit
√Das Rollelementdesign reduziert die Reibung
√Kann große axiale und radiale Lasten bewältigen
√Entwickelt für effizienten Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten, wodurch die Produktivität in automatisierten Prozessen gesteigert wird.
√Verwendung robuster Materialien und Oberflächenbehandlungen
√Benutzerfreundliches Design ermöglicht schnelle Installation und Wartung
√Erhältlich in verschiedenen Größen und Konfigurationen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
√Minimiert Vibrationen und Geräusche während des Betriebs

Spezifikationsparameter von FSC-Linearbewegungsschrauben
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um uns für das neueste Angebot zur Kugelumlaufspindel der FSC-Serie zu kontaktieren.
Support-Methode
Um die axiale Steifigkeit zu verbessern, wird bei der Spindellagerung üblicherweise eine Lagerkombination mit Axiallager als Hauptkomponente verwendet. Nur bei sehr geringer Axialbelastung kommt das radiale Axiallager zum Einsatz.
-
Doppelt schiebenfrei
-
Doppelter Push-Simple-Support
-
Einmal drücken – Einmal drücken
-
Doppelter Druck – doppelter Druck
-
Die Besonderheit der FSC-Linearbewegungsschraube besteht darin, dass sie eine Spiralbewegung in eine Linearbewegung bzw. eine Linearbewegung in eine Spiralbewegung umwandelt.
Comparison of four support methods:
Support method | Stiffness | Carrying capacity | Instability |
Double push-free | Low | Low | have |
Double push-simple support | Not high | Not high | have |
Single push-single push | Higher | Higher | None |
Double push-double push | Highest | Highest | None |
Fabrikverarbeitung
-
Die hochpräzisen Linearbewegungsschrauben unterliegen strengen Qualitätskontrollen von der Materialauswahl über das Gewindewalzen und die Wärmebehandlung bis hin zur Verarbeitung und Montage, um die beste Produktqualität zu gewährleisten.
-
Überprüfen Sie das axiale Spiel zwischen Mutter und Schraube, um sicherzustellen, dass es den Konstruktionsanforderungen entspricht, um ein übermäßiges Spiel zu vermeiden, das zu einer ungenauen Positionierung führt.